Zwischen Schulalltag und Selbstverbindung

Ich bewege mich zwischen zwei Welten – und genau das macht meine Arbeit lebendig und erfüllend: Die eine ist laut, strukturiert, herausfordernd. Sie spielt sich in der Schule ab – zwischen Taktung, Verantwortung, Beziehung und täglichem Präsenzmodus. Die andere ist stiller. Sie fragt nicht nach Leistung, sondern nach Langsamkeit und Weitblick, nach Tiefe und Wachstum.

Als Lehrperson, Coach, systemisch denkender Mensch, Yogalehrerin, Atem & Achtsamkeitsbegleiterin schaffe ich Räume, in denen Menschen sich ehrlich begegnen können – mit dem, was sie im Alltag oft hinter sich lassen: dem eigenen Empfinden, den leisen Fragen, den echten Bedürfnissen.

Ich begleite Lehrer:innen dabei, inmitten schulischer Herausforderungen ihre Selbstverbindung zu finden und zu stärken.

Und ich begleite Menschen auf ihrer ganz persönlichen Reise. Bei der Verwirklichung von Visionen, durch herausfordernde Übergänge und verschiedene Lebensphasen, immer wieder zurück zu sich selbst.

Ich arbeite ganzheitlich mit Methoden, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen ansprechen – und den Menschen wieder in Kontakt mit sich selbst bringen.

    • Lehrperson und IF-Lehrperson im Zyklus 1, Schule Thalwil, aktuell

    • Breathwork Guide, Marc Grüninger, Sacred Path, 2025 (in Weiterbildung)

    • Lehrmitteltraining Momento Suisse, 2024

    • Pranayama & Restorative Yoga Teacher Training, Stephen Thomas, 2024

    • Mitgründerin «The Art of Biography», 2024, mit Stephanie Buschner (dipl. Psychologin & Psychotherapeutin)

    • Gastdozentin für Selbstachtsamkeit im Lehrberuf, Universität Zürich, seit 2023

    • Begleitung biographischer Prozesse, Plano Alto, 2023

    • Systemische Gesprächsführung, Plano Alto, 2023

    • Cert. Integral Coach, Living Sense, 2019

    • Gründerin «Miakoda Yoga & Retreats», 2017

    • Assistenz Vinyasa Yoga Teacher Training & Soul Exploration RYT 300h, Goldenbuddha Yoga, 2017

    • Vinyasa Yoga Teacher Training & Soul Exploration RYT 300h, Cailin Callahan, Goldenbuddha Yoga, 2015

    • Yin Yoga Teacher Training RYT100h, Markus Henning Giess, 2015

    • Kinderyoga Teacher Training, Thomas Mann, 2014

    • RYT200 Hatha Yoga Ausbildung, Marcel Stöckli, Yoga Shiva, Stein am Rhein, 2010

    • Diverse Arbeitsstellen als Lehrperson im Kanton Zürich, seit 2003

    • Lehrdiplom, Theresianum Ingenbohl, 2003

Meine Methoden
Ich arbeite ganzheitlich mit Methoden, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen ansprechen – und den Menschen wieder in Kontakt mit sich selbst bringen.

  • In der Natur wird es außen still – und innen ruhig. Das Nervensystem erinnert sich an seinen natürlichen Rhythmus. Ich nutze bewusste Zeit im Freien, um den Kopf zu klären, Abstand zu gewinnen und Selbstfürsorge erlebbar zu machen.

  • Yoga bringt uns raus aus dem Kopf und zurück in den Körper. Es schafft die Grundlage, mit sich selbst in liebevolle Verbindung zu treten.

  • Journaling wirkt reinigend und hilft dabei, der inneren Stimme Raum im aussen zu geben und Abstand von den Gedanken zu gewinnen.

  • Du kennst die Antwort zu all deinen Themen. Durch gezielte Fragen begleite ich dich zu deiner eigenen Klarheit – achtsam und ressourcenorientiert durch den Lärm deiner eigenen Gedanken.

  • Für einen gewinnbringenden Perspektivenwechsel auf deine Themen– um innere Prozesse, Beziehungen oder Konflikte greifbar und sichtbar zu machen.

  • Der Atem ist das einfachste, effektivste Tool zur Selbstregulation – wissenschaftlich belegt und jederzeit verfügbar. Über den Atem wird Meditation zugänglich und schafft sofort Entspannung und Fokus.

  • Lachen, tanzen, schütteln, schreien – manchmal ist das genau das, was es braucht. Ich arbeite mit Humor und Bewegung, um festgefahrene Energie zu lösen und Schwere aufzulockern.

  • Aus jedem Coaching geht eine kleine Aufgabe oder Impuls hervor, um Gelerntes direkt im Alltag umzusetzen. Ich bin dein «Accountability Buddy» und schaue, dass du dranbleibst. Denn nur durch Integration führt Wissen zu echter Veränderung.

Meine persönlichen Energieinseln

In der Natur, verbunden mit den Elementen; im frischen Pulverschnee, auf den Wellen des Meeres, auf stillen Bergwegen mit Weitblick oder barfuss auf einer Wiese.

Meine Morgenmeditation, der erste Schluck Kaffee am Morgen, mitten im Chaos durch tiefe Atemzüge, Musik in den Ohren und Sonnenstrahlen im Gesicht.

Was du bei mir stärkst
Deine inneren Fähigkeiten stehen bei mir im Zentrum.

  • Du lernst, deinen Körper bewusster wahrzunehmen, achtsam zu bewegen und als Ressource für Stabilität, Abgrenzung und Selbstregulation zu nutzen.

  • Du schulst deine Aufmerksamkeit, entwickelst ein ressourcenorientiertes Denken und lernst, bewusster mit Herausforderungen umzugehen.

  • Du stärkst deine Fähigkeit, Emotionen wahrzunehmen, zu benennen und konstruktiv mit ihnen umzugehen – besonders in stressigen oder unsicheren Zeiten.

  • Du entwickelst Vertrauen in dein Bauchgefühl und erkennst früh, was dir guttut – in Beziehungen, bei Entscheidungen oder im Alltag.

  • Du erlernst Techniken zur Selbstberuhigung, Erdung und Stressregulation, und wirst dadurch in herausfordernden Situationen handlungsfähig.

  • Du stärkst deine Fähigkeit klar, empathisch und präsent mit anderen zu sein – ohne dich selbst zu verlieren.

  • Du erhälst Werkzeuge an die Hand, um herauszufinden, was dir wirklich wichtig ist – und wie du dein Leben nach deinen Werten gestalten kannst.

Meine Kerngabe

Menschen den Zugang zu ihrem Potenzial verschaffen. Der inneren, mutigen Stimme Raum und Vertrauen zu geben.

Meine Werte
Was meine Arbeit trägt – und was du bei mir erwarten darfst.

  • Ich bin, wie ich bin – und lade auch dich ein, dich echt zu zeigen.
    Ohne Masken. Ohne Rollen. Mit allem, was gerade da ist.

  • Ich lebe, was ich weitergebe.
    Meine Arbeit ist nicht Theorie, sondern gelebte Praxis – mit Tiefe, Bodenhaftung und Herz.

  • Jeder Mensch hat das Recht, seinen eigenen, authentischen Weg zu gehen. Ich begleite, ohne zu lenken – und vertraue bewusst, dass du weißt, was richtig für dich ist.

  • Entwicklung darf Spaß machen!
    Ich lache gern, arbeite spielerisch und bringe Bewegung, Lachen und Leichtigkeit in Räume, die sonst oft schwer sind.

  • Ich glaube an echte Begegnung und Verbundenheit. An die Kraft, die entsteht, wenn Menschen sich wirklich zuhören.